GWG - Herzlich Willkommen beim Energiedienstleister für Strom, Gas, Wasser und Wärme in Gundelfingen
Aktuelles
Unser Kundenbüro am Sonneplatz wird bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen!
Wir sind für Sie telefonisch oder per E-Mail erreichbar! Um die von Bund und Ländern getroffenen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung zu unterstützen und zur Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter bleibt das Kundenbüro für den Publikumsverkehr bis voraussichtlich 31.01.2021 geschlossen.
Richtig Heizen und Lüften im Winter
Im Haushalt entfallen rund 70 Prozent des Energieverbrauchs auf die Heizung – richtig Heizen ist damit der beste Weg, Heizkosten zu sparen und CO2‐ Emissionen zu reduzieren.
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz
Emissionszertifikate als Teil einer umfassenderen Klimaschutzstrategie?
Erfahren Sie in einem Interview mit dem Geschäftsführer Markus Heger was dahinter steckt.
Lesen Sie weiter was genauer dahinter steckt
Kundenmagazin - Energie im Blickpunkt
Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazin ist online verfügbar. Informieren Sie sich über aktuelle Themen zum Leitungswasser, oder die Modernisierung von Heizungen und über unsere innovativien Projekte für Gundelfingen.
Stromsparen im Home-Office
Aufgrund der Corona-Krise arbeiten viele Arbeitnehmer und Selbständige von zu Hause aus, Studenten und Schüler praktizieren Homeschooling. Wir geben Tipps, wie man mit einfachen Mitteln Energie sparen kann.
Automatische Umsetzung der Umsatzsteuersenkung für Kunden der GWG
Im Rahmen des Konjunkturpakets zur Bekämpfung der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung eine zeitlich befristete Absenkung der Umsatzsteuer für Strom, Gas und Wärme von 19 % auf 16 % sowie bei Wasser von 7 % auf 5 % auf den Weg gebracht. Die Absenkung ist zunächst für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 vorgesehen.
Das Service-Team der Gemeindewerke Gundelfingen weist auf folgendes hin...
USB-Lademöglichkeiten am Sonneplatz
Surfen, laden und Technologie genießen. Die GWG hat 2 zusätzliche USB-Anschlüsse zum komfortablen laden, in Verbindung mit der öffentlichen Beleuchtung, realisiert.
Erfahren Sie mehr zum kostenfreien Angebot...
Ladeinfrastruktur wird weiter ausgebaut
Die Ladeinfrastruktur für E-Mobile und E-Car-Sharing im Ortskern wird weiter ausgebaut.
Die öffentliche Ladesäule am Sonneplatz - künfitg mit Bezahlsystem.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unser neuer Service zur E-Mobilität.
Corona-Virus und Trinkwasser
Unsere Kunden können wie gewohnt das qualitativ hochwertige Trinkwasser aus dem Hahn trinken.
Mehr dazu finden - sowie eine Stellungnahme des Umweltbundesamtes - finden Sie unter Aktuelles.
Corona-Virus
Energie- und Wasserversorgung ist gewährleistet
Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus stellt uns alle - und insbesondere die Betreiber von "kritischen Infrastrukturen" - vor große Herausforderungen. Die Energie- und Wasserversorgung ist derzeit weder gefährdet noch beeinträchtigt.
Die Gemeindewerke Gundelfingen informieren...
Jetzt dauerhaft - Solarbank mit Ladefunktion für mobile Endgeräte am Sonneplatz
Auszeit an der frischen Luft. Surfen, laden und Technologie genießen.
Mehr dazu erfahren Sie hier...
Neue Solare Straßen- und Wegebeleuchtung in Wildtal
In Wildtal ist die neue solare Straßen- und Wegebeleuchtung in Betrieb gegangen.
Mehr dazu lesen Sie hier...
Kostenlose Energie-Erstberatung!
Schon gewusst? Als Kunde der GWG können Sie die kostenlose Serviceleistung in Anspruch nehmen.
Lassen Sie sich durch einen dena (deutsche Energieagentur) gelisteten Fachmann individuell beraten zu Themen wie: Dämmung, Heizungs- und Fotovoltaikanlagen, Modernisierungsempfehlungen und vielem mehr!
Mehr anzeigen...
Durch den Schwarzwald ohne zu laden
In Sachen E-Mobilität hat sich einiges getan: Die Reichweite der Fahrzeuge nimmt zu, die Auswahl auch, das Ladenetz wird dichter. Aber merkt man das auch in Südbaden?
Ein Erfahrungsbericht der Badischen Zeitung (BZ)!
Die Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) warnen vor dubiosen und falschen Anrufen!
Erneut werden wieder vermehrt Verbraucher in Gundelfingen unaufgefordert von Stromanbietern angerufen, welche sich als Gemeindewerke Gundelfingen ausgeben. Im Laufe des Gesprächs wird versucht, Stromkunden zum Abschluss eines angeblich günstigeren Zweijahresstromvertrages zu überreden und Daten zur Person, zum aktuellen Vertrag - aber auch Bankdaten - mitzuteilen.
GWG gestaltet die Stromstation zum 75-jährigen Jubiläum neu
Neues "E
insatzfahrzeug" für die Freiwillige Feuerwehr Gundelfingen
In der Industriestraße ist seit kurzem die neu gestaltete Stromstation der GWG zu bestaunen. Gezeigt wird ein nachgebildetes Feuerwehrauto.
Unterwegs in Gundelfingen
Die Landesschau Mobil des SWR war in Gundelfingen unterwegs. Die Sendung vom 07.04.2018 (18:15 Uhr) ist in der Mediathek des SWR verfügbar:
SWR MEDIATHEK - Unterwegs in Gundelfingen
Die GWG unterstützt den Freiburger Appell zum Klimaschutz
Für unsere Lebensqualität - Klimaschutzziele umsetzen!
Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz reduzieren dauerhaft Energiekosten, schaffen Arbeitsplätze und sichern die Zukunft der nachfolgenden Generationen.
Öffnungszeiten
vormittags
Mo - Fr 08.00 - 13.00 Uhr
nachmittags
Mo - Do 14.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Gemeindewerke Gundelfingen GmbH
Alte Bundesstraße 35
79194 Gundelfingen
Telefon: 0761 / 5911 - 505
Telefax: 0761 / 5911 - 599
E-Mail: kundenservice@gundelfingen.de
Entstörungsdienst / 24h-Bereitschaft
(Strom, Erdgas, Wasser)
0800 - 2 767 767 (kostenlos)
Elektro-Ladesäule
Mit beliebiger RFID-fähigen Karte freischaltbar!
(Entstörungsdienst Ladesäule)
0800 - 27 222 72 (kostenlos)
Informationen / Störungen
Unser Kundenbüro am Sonneplatz wird bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen! Wir sind für Sie telefonisch oder per E-Mail erreichbar!
Um die von Bund und Ländern getroffenen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung zu unterstützen und zur Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter bleibt das Kundenbüro für den Publikumsverkehr bis voraussichtlich 31.01.2021 geschlossen. Bitte haben Sie dafür Verständnis! Wir sind für Sie telefonisch oder per E-Mail zu den üblichen Geschäftszeiten (Mo-Fr von 8-13 Uhr bzw. Mo-Do von 14-16 Uhr) erreichbar. Nutzen Sie gerne auch unser Online-Portal. Unser technischer Bereitschaftsdienst ist im Notfall „rund um die Uhr“ (24 Stunden) für Sie da.
Kontakt:
Telefon: 0761 5911-505
Mail: kundenservice@gundelfingen.de
Automatische Umsetzung der Umsatzsteuersenkung für Kunden der GWG
Im Rahmen des Konjunkturpakets zur Bekämpfung der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung eine zeitlich befristete Absenkung der Umsatzsteuer für Strom, Gas und Wärme von 19 % auf 16 % sowie bei Wasser von 7 % auf 5 % auf den Weg gebracht. Die Absenkung ist zunächst für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 vorgesehen.
Das Service-Team der Gemeindewerke Gundelfingen weist in diesem Zusammenhang auf folgendes hin:
- die temporäre Umsatzsteuersenkung wird vollständig an unsere Kunden weitergeben Unsere Kunden müssen hierfür nichts tun: Der reduzierte Umsatzsteuersatz wird in der Jahresabschlussrechnung automatisch berücksichtigt.
- Eine zusätzliche Ablesung des Zählerstandes ist nicht notwendig, da die Werte rechnerisch von uns ermittelt werden. Möchten Sie die Zählerstände dennoch an uns übermitteln, können Sie dies über unser Kundenportal einfach und bequem online erledigen https://www.gwg-gundelfingen.de/de/Service/Kundenonline-Portal/
- Die Abschlagspläne werden nur auf besonderen Kundenwunsch angepasst.
- Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie telefonisch erreichbar unter 0761 5911-505 oder per Mail: kundenservice@gundelfingen.de